Veröffentlichungen zu Clubs des Distrikts 73
In alphabetischer Reihenfolge der Rotary-Clubs.
Die Liste wird jedes Mal aus den eingegebenen Daten hier neu erzeugt; sie ist also so aktuell wie die
letzte Korrektur.
Eine Reihe von Veröffentlichungen sind digital verfügbar, erkennbar an dem anklickbaren
"URL" am Ende einer Zeile. Der Klick auf "URL" lädt die digitale Version des Dokuments (pdf) herunter (soweit verfügbar
und nicht durch Passwort gesperrt). Wir sind dankbar, wenn Sie uns auf weitere Dokumente hinweisen und uns ggf.
eine Kopie im pdf-Format zusenden.
Peter@Diepold.de
- Baden bei Wien | Brauneder, Wilhelm: Wilhelm Brauneder: Ein Licht in finsteren Zeiten. Der Rotary-Club Baden bei Wien 1930 bis 1938. Baden bei Wien URL
im internen Berich. Drucklegung wird vorbereitet. - Baden-Baden | von Wedemeyer, Hans-Werner: Das rote Buch. Rotarier jüdischer Abstammung in Baden-Baden 1930 bis 1950 Schicksale – Versäumnisse - Erinnerungen .Sammlung von Unterlagen (95 S.). Baden-Baden 2013 URL
sorgfältige, ausführliche Recherche. Stolpersteine für jüdische Rotarier - Berlin | Wolffsohn, Prof. Dr. Michael: Rotary als Spiegel deutscher Geschichte. Festvortrag Charterfeier RC Berlin-Nord und Berlin-Süd. 30.9.2010 URL
- Berlin | Oberndorfer, Dietger: 80 Jahre Rotary Club Berlin 1929-2009. Berlin 2009 URL
siehe insbesondere Teil 3: "Der RC Berlin und die Judenfrage" - Berlin | Oberndorfer, Dietger: 90 Jahre Rotary Club Berlin. 1929-2019. Rotary Club Berlin 2019 URL
Broschüre, 28 S. - Bielefeld | Andermann, Ulrich: Der Rotary Club Bielefeld 1935-2010. Bielefeld 2010 URL
Einzelheiten über Neugründung Bielefeld in Kontiuität mit dem 1935 gegründeten Altclub aus privaten Akten des damaligen und späteren Präsidenten Kisker - Bielefeld | Andermann, Ulrich: 65 Jahre Rotary Club Bielefeld – Ein anderes Jubiläum . Rotary-‐Vortrag am 21. September 2015 URL
- Bonn | Stickler, Matthias: Aufbrüche und Umbrüche – 85 Jahre Rotary in Deutschland. in: Hermann Schäfer (Hg.), Aus der Geschichte für die Zukunft. 50 Jahre Rotary-Club Bonn Süd-Bad Godesberg 1961/62-2012. Festschrift aus Anlass der Wiederkehr der Charterfeier vom 3. November 1962, S. 33-71, Bonn 2012
- Bonn | Schäfer, Hermann: Aus der Geschichte für die Zukunft. 50 Jahre Rotary-Club Bonn Süd-Bad Godesberg. Festschrift (308 S.). Bouvier Verlag, Bonn 2012 ISBN: 978-3-416-03359-6
- Bremen | Abel, Herbert: 75 Jahre Rotary Bremen 1931-1981. Bremen 1981
- Bremen | Bartel, Georg: 75 Jahre Rotary Club Bremen. 1932-2007. Bremen 2004
- Bremen | Kreul, Andreas: 70 Jahre Rotary Club Bremen 1931–2001. Bremen 2007
- Breslau | Steimann, Karin: Leben lassen. Auf den Spuren eines unbequemen Anwalts. Leipzig: Militzke 1999 ISBN 3-86189-144-1
Lebensgeschichte Georg Quabbe, einflussreicher und wohlhabener Rechtsanwalt und Nazi-Gegner in Breslau, half Juden bei der Ausreise. 1946-1949 Generalstaatsanwalt in Hessen, Euthanasie-Prozesse - Chemnitz | Soergel, Wolfgang: Pfortensteg. Chemnitz 1933 . 2. Auflage Hamburg 2007 Flyer
- Darmstadt | Franz, Eckhardt D. (Herg.): Beiträge zu einer Chronik des Rotary-Clubs Darmstadt. Zum 50jährigen Bestehen des Clubs. Darmstadt 1981
- Darmstadt | RC Darmstadt, : Wesen und Formen der Freundschaft. Vortragsfolge, veröffentlicht als Festgabe zur 50. Wiederkehr des Gründungstages am 16. Mai 1981.
- Dresden | Salzburg, Friedrich: Mein Leben in Dresden vor und nach dem 30 Januar 1933. Lebensbericht eines jüdischen Rechtsanwaltes aus dem amerikanischen Exil im Jahr 1940, bearbeitet und eingeleitet von Sabine Wenzel. in: Lebenszeugnisse – Leidenswege, hgg. von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten Heft 13. Dresden
- Düsseldorf | Hilger, Susanne: "Bürgerliche Eliten im "Dritten Reich" – Düsseldorfer Rotarier zwischen Kooperation und Konfrontation. In: Geschichte des Westens 19, 2004, S. 177-196 URL
- Düsseldorf | Hilger, Susanne: Rotary in Düsseldorf. Die Anfänge des Clubs in den 1930ger Jahren. In: Düsseldorfer Jahrbuch 77, 2007, S. 263-282 URL
- Frankfurt | Benckiser, Niklaus: 40 Jahre Rotary Club Frankfurt/Main. Gründung, Verbot, Wiedererstehen. Frankfurt am Main 1967
- Frankfurt | Berger, Frank (Hrsg.), RC Frankfurt/Main: Der Rotary Club Frankfurt am Main in den Jahren von 1927 bis 1949. Frankfurt 2019 URL
- Freiburg | Gerok, Wolfgang: Ludwig Aschoff. in: In: Viktor Vanberg/Eberhard Breckel (Hrsg.), 80 Jahre Rotary Club Freiburg. Clubgeschichte als Zeitgeschichte, Herder, Freiburg, Basel, Wien 2015, S. 167-176 978-3-451-39754-4
- Garmisch | RC Garmisch-Partenkirchen (Hrsg.), : Hundert Jahre Rotary International, 75 Jahre Rotary. In Jörg Rudolph: Der Weg zur erzwungenen Selbstauflösung. In: Der Rotarier, 9/2002, S. 40-46 2002
- Görlitz | Bednarek, Andreas: Der Rotary Club Görlitz und seine Geschichte. Görlitz 2012 URL
- Halle (Saale) | Speler, Ralf-Thorsten: . 85 Jahre. Chronik Rotary Club Halle/Saale, 1930-2015. Halle an derSaale, 2015 URL
- Hamburg | Özren, Can: 90 Jahre Rotary in Deutschland. In: Rotary Magazin, 11/2017, S. 30 2017 URL
- Hamburg | RC Hamburg (Hrsg.), : Dokumentation zum 75-jährigen Jubiläum vom 11.-13. Oktober 2002. Hamburg 2002
- Hamburg | Schütt, Matthias: Zentrale Persönlichkeit. Gründungspräsident des ersten Rotary CLubs in Deutschland, des RC Hamburg, war Wilhelm Cuno. In: Rotary Magazin, 3/2017 2017 URL
- Hamburg | Kruse, Hellmut: Der Internationalität und dem Frieden verpflichtet. 70 Jahre RC Hamburg. In: Rotary Magazin, 11/1997, S. 16-20 1997
- Hannover | RC Hannover, : 1932-2007. Rotary Club Hannover 75 Jahre. Festschrift. Hannover 2007 URL
- Hannover | RC Hannover (Hrsg.), : Festschrift zum fünfundzwanzigjährigen Bestehen 1932-1957. Hannover 1957
- Hannover | Brosius, Dieter: Die dreißiger und vierziger Jahre. Festschrift Rotary Club Hannover, 75 Jahre, 1932-2007, S. 36-47, Hannover 2007 URL
- Heidelberg | Bettermann, Werner: Der Rotary Club Heidelberg 1930-1933. (Niederschrift vom 8. November 2012)
- Heidelberg | Bettermann, Peter: Brief "An den Herausgeber des Rotary Magazins". Weinheim 2014 URL
Am 14.März 1933 richtete Präsident Brinkmann ein persönliches Schlusswort an den Club, am 28.März beschloss der Club einstimmig mit allen anwesenden Mitgliedern seine Auflösung. - Heilbronn | RC Heilbronn (Hrsg.), : Rotary Club Heilbronn. 1931-2001. Tot ist nur, wer vergessen. Heilbronn 2001
- Heilbronn | Schrenk, Christhard: Heilbronner Rotary unter dem Hakenkreuz. In: Christian Schrenk. (Hrsg.): heilbronnica. Beiträge zur Stadtgeschichte. In: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Heilbronn 11), S. 163-176, Heilbronn 2000 URL
- Heilbronn | Pfleiderer, Hellmuth: Chronik des Rotary Club Heilbronn. 1931-1937. In: 50 Jahre Rotary Club Heilbronn. 1931-1931, Heilbronn 1981, S. 7-10 1981
- Karlsruhe | Wagner, Hellmut, Robert Mürb, Wolfgang Sieber: Rotarier unterm Hakenkreuz - Freunde in Not. Club-Vortrag an 30. Januar 2018. Vortrag im RC Karlsruhe am 30. Januar 2018 URL
enthält Liste der Gründungsmitglieder, darunter 7 jüdische Mitglieder. Ausführlich zu Franz Lust, Ludwig Kander und drei nicht-jüdischen Nazi-verfolgten Rotariern. - Karlsruhe | Wagner, Hellmut; Mürb, Robert; Sieber, Wolfgang : Rotarier unterm Hakenkreuz - Freunde in Not. Vortrag im RC Karlsruhe-Schloß am 02.09.2019 URL
- Kiel | RC Kiel (Hrsg.), : 75 Jahre Rotary Club Kiel 1932-2007. Kiel 2007
- Köln | RC Köln (Hrsg.), : Festschrift des Rotary-Clubs Köln am Rhein 1928-1978. Köln 1978
- Köln | Arntz, Joachim: Von der Gründung bis zur Selbstauflösung. Rotary und der RC Köln am Rhein 1927 – 1937. Vortrag im RC Köln am 16.4.2018 URL
- Köln | Rotary Club Köln, : 90 Jahre RCKöln am Rhein. Dokumentation der Vorträge von Dr. Joachim Arntz "Von der Gründung bis zur Selbstauflösung" und Prof. Dr. Dr. Udo di Fabio "Zur Lage der Demokratie in Europa". Sonderdruck, Köln 2018
- Krefeld | Besser, Roland: Die Chronik des Rotary Clubs Krefeld 1937 - 1953. Krefeld 2016 URL
44 Seiten - Leipzig | Marx, Werner: Der Rotary Club Leipzig 1929-1937. Beucha 2004
- Leipzig | Wenzel, Johannes: Der RC Leipzig - Von seiner Gründung 1020 bis zu seiner "freiwilligen" Auflösung 1937. Ein Bericht anhand der Protokolle (1998) . In: Rotary Clubs Leipzig: Rotary in Leipzig, Leipzig 2009, S. 4-16 URL
- Leipzig | Rotary Clubs Leipzig , : Rotary in Leipzig. 1929 bis 1937 ... 1990 bis 2009. 80 Jahre mit Unterbrechung. Leipzig 2009
- Leipzig | Wenzel, Johannes; Denzel, Markus: Der RC Leipzig - Von seiner Gründung 1929 bis zu seiner "freiwilligen" Auflösung 1937. Ein Bericht anhand der Protokolle. In: Leipzig, 2015 (überarbeitete Version des Aufsatzes von 1989/2005), S. 4-18 URL
- Linz | Seitz, Wolfgang: Aus der Frühzeit des RC Linz. Linz 2015 URL
- Linz | Seitz, Wolfgang: Der RC Linz - ein Rückblick auf fast 84 Jahre Clubgeschichte. Vortrag 2011 URL
- Mainz | Litzenburger, Wolfgang (Hrsg.): Festschrift zur Feier des 70. Jahrestages der Gründung des RC Mainz am 9. Januar 1932, Friedrich Schütz, Geschichte des Rotary Clubs Mainz. Mainz, Seiten 14 ff. 2002
Festschrift zur Feier des 70. Jahrestages der Gründung des RC Mainz am 9. Januar 1932 - Mainz | Litzenburger, Wolfgang: Mainzer Rad und Rädchen bewegen sich. Rotarischer Neuanfang im Mainzer Kreis vor 70 Jahren. Jubiläums-Vortrag . RCMainz 25. Januar 2016 URL
- Mainz | N.N., : Gradlinigkeit ist Trumpf [80 Jahre RC Mainz] . In: Rotary Magazin, 7/2012, S. 80) 2012 URL
- Mainz | Litzenburger, Wolfgang: Jüdische Mitglieder des RC Mainz. Manuskript, 2 Seiten, 2018 URL
- Mainz | Litzenburger, Wolfgang: 80 Jahre Rotary in Mainz, Bürgerliche Schicksale im 20. Jahrhundert. Mainz, 27.08.2012
Vortrag aus Anlass der Erinnerung an die Cahrterfeier der RC Mainz und Wiesbaden am 22./23. August 1932 - München | Erdmann, Paul: Thomas Mann und seine rotarischen Gegner. Stuttgart 2008
- München | Kuschel, Karl-Josef: „Ist es nicht jener Ideenkomplex bürgerlicher Humanität“. Glanz und Elend eines deutschen Rotariers - Thomas Mann. In: Thomas Mann Jahrbuch 19, 2006, S. 77-124
- München | Kröncke, Dietrich: Richard Strauss und Thomas Mann - 1933. Vortrag im Club Calenberg-Pattensen 2016 URL
- München | Unschuld, Paul-Unrich: Chronik des Rotary Club München zum 75. Jubiläum seiner Gründung 1928-2003. München 2003
- München | Jeschonnek, Bernd: Thomas Mann und Rotary. In: Der Rotarier, 11/1995, S. 14-17 URL
- München | Voit, Friedrich: "Verbannter Geist. Karl Wolfskeh"l. In: Rotary Magazin, 7/2015 2015 URL
Erinnerungen an Karl Wolfskehl – den Dichter des „Geheimen Deutschlands“ und Gründungsredakteur der Zeitschrift „Der Rotarier“, der vor den Nazis fliehen musste und von seinem Münchner Rotary Club im Stich gelassen wurde.
- München | Unschuld, Paul: On the History of the Rotary Club of Munich. In: Rotary Global History Fellowship o. J. URL
- München Stuttgart | Rathkolb, Oliver: "Ohne ein Wort des Bedauerns. Wie hielten sie es mit Hitler? Paul Erdmann untersucht die Geschichte der Rotary Clubs Stuttgart und München. ". FAZ 158, S. 10, vom 11. Juli 2018 URL
- Nürnberg | RC Nürnberg, : 25 Jahre Nürnberg. Festschrift zum 25jährigen Gründungsjubiläum. Nürnberg Oktober 1954 URL
- Offenburg | Rotary Club Offenburg , : Vortrag "Rotary-Club Offenburg 1937 - Club der Freunde 1927 - Offenburg". . In: Rotary Club Offenburg. Charterfeier. Vortrags-Manuskript 1951 URL
- Pforzheim | von Wedemeyer, Hans Werner: Rotary Club Pforzheim. in: H.W. von Wedemeyer, Das Rote Buch, Manuskript, Baden-Baden 2013, S. 37-39 URL
- RC Bielefeld | Schütt, Matthias: RC Bielefeld – Ein Club erforscht seine Geschichte. In: Rotary Magazin, 6/2011, S. 14f. 2011 URL
- Remscheid | Schütt, Matthias: Fatale Gratwanderung. Der RC Remscheid in den 30er Jahren. In: Rotary Magazin, 11/ 2007, S. 14f 2007
- Remscheid | Spelsberg,, Walter; Spitzer, Paul G. (Hrsg.): 75 Jahre Rotary Club Remscheid 1932-2007 . Remscheid 2007
- Schweinfurt-Bad Kiss | Weidisch, Peter: Die Erstgründung des RC Schweinfurt-Bad Kissingen 1937. Chance, Auftrag und Verantwortung für uns heute. In: Festschrift 50 Jahre RC Bad Kissingen, 2007, S. 20-25
- Steyr | Mayer, Karl: Rotary Club Steyr 1930-1938. Steyr o, J. URL
- Steyr | RC Steyr, : Christoph Jungwirth: Jubiläums-Charterfeiern des RC Steyr. Materialiensammlung anlässlich der 75 Jahre Charterfeier. Steyr 2005
- Stuttgart | Maaß, Kurt-Jürgen: Rotarier umterm Hakenkreuz. In: Rotary Magazin, 10/2017, S. 32 2017 URL
- Stuttgart | Erdmann, Paul: 75 Jahre Rotary Club Stuttgart 1928-2003. Stuttgart 2003
- Stuttgart | Erdmann, Paul: Widerspruch und Widerstand Stuttgarter Rotarier gegen das Nazi-Regime. Gewidmet den Söhnen ehemaliger jüdischer Stuttgarter Rotarier. Stuttgart 2005
- Stuttgart | Erdmann, Paul: Als plötzlich rotarische Freundschaft nichts mehr galt. Erinnerungen an Clemens von Frankenstein und Karl Wohlfskehl. Stuttgart 2009
- Stuttgart München | Erdmann, Paul: Rotarier unterm Hakenkreuz. Anpassung und Widerstand in Stuttgart und München. Leipzig (Salier) 2018 ISBN: 978-3-943539-89-9 ---> zum Namensindex
979 S., € 29,80 - Wien | Schütt, Matthias: Am Anfang stand Wien – Tu felix Austria conde. Wie Österreich nach 1925 in wenigen Jahren zum rotarischen Musterland und Schrittmacher für Mitteleuropa wurde . In: Rotary Magazin, 9/2017, S.14-20 2017 URL
- Wiesbaden | Rotary Clubs Wiesbaden (Hrsg.), : Rotary in Wiesbaden. Eine Chronik.. Wiesbaden 1999 URL
pdf 238 GB - Wiesbaden | Engelberg, Alexander v. : Distrikt-Film 1935. Wiesbaden, 10.-12.5.1935. filmische Schnappschüsse der Teilnehmer der Distrikt-Konferenz in Wiesbaden 1935 und des Ausflugs auf einem Rheindampfer (mpeg-Datei, 427 MB) 1935 URL
- Wilhelmshaven | Gramsch, Alfred: Mein Dank an Rotary. in: Alfred Gramsch: "Brunnen der Erinnerung. Den Freunden und Weggefährten an meinem 90. Geburtstag". Oldenburg 1984 URL
Bericht als Verfolgter des Nazi Regimes, 6 S, - Wilhlemshaven | Kannenberg, Horst-Günther: Festschrift zum 75-jährigen Jubiläum des RC Wilhelmshaven. Wilhelmshaven 2006